Tommas Kaplan begann seine berufliche Laufbahn als Kriminalkommissar bei der Kriminalpolizei, wo er umfassende praktische Erfahrungen in der Bekämpfung von Terrorismus und Terrorismusfinanzierung beim Staatsschutz sammeln konnte. Nach seiner Zeit bei der Polizei wechselte er zu von Poll Immobilien, einem der größten Maklerhäuser Europas, und baute dort eine moderne und effektive Compliance-Struktur mit den Schwerpunkten Geldwäscheprävention, Internal Investigations, Korruptions- und Betrugsprävention sowie Datenschutz von Grund auf auf. In seiner Position als Geldwäschebeauftragter etablierte er durch zahlreiche Vorträge und Beiträge eine robuste AML-Compliance-Struktur im Immobiliensektor. Zudem war er bei der Entwicklung innovativer digitaler Lösungen für AML und CFT als Experte beteiligt.
Während seiner Tätigkeit engagierte er sich intensiv in der PPP Anti-Financial-Crime-Alliance (AFCA), in der er seit 2020 die Arbeitsgruppe „Geldwäsche im Immobiliensektor” leitet. Unter seiner Leitung wurden drei international anerkannte Typologiepapiere veröffentlicht, die erhebliche Resonanz in der Fachwelt (u. a. FATF, ausländische FIUs, EFIPPP, Strafverfolgungs- und Aufsichtsbehörden, UNODC usw.) fanden. Zudem übernahm er die Leitung der Fokusgruppe „Immobilien” im Workstream „Professional Enabler” der Europol Financial Intelligence Public-Private-Partnership (EFIPPP). Er ist außerdem als anerkannter Experte für den Council of Europe tätig und unterstützt regelmäßig regulatorische Initiativen zur internationalen Bekämpfung der Geldwäsche (zum Beispiel in Österreich, Serbien, Bosnien und Herzegowina und vielen weiteren Ländern).
Herr Kaplan verbindet tiefgehende forensische Kenntnisse mit strategischem Verständnis für regulatorische Herausforderungen. Dank seines umfangreichen Netzwerks und seiner Expertise ist er ein anerkannter Spezialist für Compliance-Management und Geldwäscheprävention im Immobilien- und Finanzsektor.
So hält er Vorträge und Workshops für Strafverfolgungs- und Aufsichtsbehörden und hat den Immobiliensektor mehrfach bei der FATF-Deutschlandprüfung als Experte vertreten.