Die Anforderungen an die Geldwäscheprävention im Immobilienbereich steigen kontinuierlich. In diesem Seminar wird fundiertes Wissen zu den aktuellen gesetzlichen Entwicklungen vermittelt. Regulatorische Neuerungen: Folgen des gescheiterten FKBG, aktuelle Anpassungen in den AuA und GwGMeldV-Immobilien sowie ein Ausblick auf die kommende EU-Geldwäscheverordnung (EU-AML-VO) Praktische Empfehlungen zur Risikobewertung bei Geldwäsche im Immobilienbereich Typische Fallkonstellationen und erkennbare Verdachtsmerkmale […]
Neue Vorgaben zur Geldwäscheprävention stellen Unternehmen vor konkrete Umsetzungsfragen. Dieser zweitägige Lehrgang liefert klare Antworten, praxistaugliche Lösungen und vieles mehr. Aktuelle Entwicklungen und deren praktische Umsetzung Einordnung der EU-AML-Verordnung und der 6. EU-Geldwäscherichtlinie mit Fokus auf Umsetzungsbedarf Verdachtsmeldungen: Neue Typologien und das überarbeitete Negativ-Typologiepapier von FIlU / BaFin Rechtsprechung zu Kontosperrungen, Haftung und Meldepflichten im […]