Germany Targets Centuries-Old Payment System to Stem Dirty Monkey
Deutschland geht gegen das informelle Hawala-System vor – und setzt neue Massstäbe rund um Geldwäsche.
Deutschland geht gegen Hawala vor – Ende der Grauzone im Untergrund-Banking
In dem Bloomberg-Artikel von Mitte April 2025 wird beschrieben, wie Deutschland das informelle Hawala-Zahlungssystem unter strikte Kontrolle stellt. Behörden wie der Zoll und das Geldwäschewesen richten eigene Einheiten ein, um die Schattenstrukturen zu zerschlagen.
Warum das relevant ist
Hawala wird zunehmend für Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung missbraucht – und entzieht sich dabei regulären Bankkontrollen. Der Crackdown zielt darauf ab, kriminellen Netzwerken den Geldfluss zu unterbinden und die Transparenz im Finanzsystem zu erhöhen.
Im vollständigen Interview gehen wir tief in folgende Fragen:
- Welche Mechanismen stecken hinter Hawala und wie aufwendig ist seine Ausstattung mit Compliance-Maßnahmen?
- Welche Erfolge und Herausforderungen zeigen sich bereits heute bei der deutschen Durchsetzungsstrategie?
- Was bedeutet das für Ihre Praxis – z. B. bei Verdachtsmeldungen, internen Prozessen und Risikoanalysen?
Zum ganzen Artikel