Dagmar verfügt über eine 30-jährige Erfahrung im internationalen Finanzsektor. Sie hat sich auf Compliance im Bereich Finanzkriminalität, AML/CTF, Sanktionsregelungen und regulatorische Transformationen in komplexen, grenzüberschreitenden Finanzstrukturen spezialisiert. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt an der Schnittstelle zwischen regulatorischen Anforderungen, risikobewusstem Geschäftswachstum und operativer Governance.
Dagmar war als Senior Group Manager Compliance & Controls bei BNY Mellon in Frankfurt tätig, wo sie für die Einhaltung von Compliance- und Anti-Financial Crime Compliance-Standards im Bereich Treasury Services und Global Client Management in der EMEA-Region verantwortlich war. Zu ihren Aufgaben gehörten die Gestaltung und Umsetzung regionaler Compliance-Strategien, die Beratung zu neuen Produkten, Märkten und Kundensegmenten sowie Initiativen zur regulatorischen Transformation, wie beispielsweise die Implementierung eines unternehmensweiten Rahmens zur Erkennung von Zahlungsbetrug gemäß PSD2.
Zuvor war Dagmar war als ausgewiesene Compliance Expertin bei der Deutschen Börse AG tätig, wo sie in der Abteilung Group Compliance / Anti-Financial Crime Advisory Unit tätig war, sowie bei der Commerzbank AG, wo sie verschiedene Funktionen in den Bereichen Compliance, Risiko und im Korrespondenzbankgeschäft bekleidete. Zu ihren Aufgaben gehörten die Entwicklung von AML-Risikomodellen, die Implementierung konzernweiter Überwachungsstrategien sowie die Durchführung von Compliance-Risikobewertungen und Audit-Remediation-Strategien.
Während ihrer Karriere bei der Erste Group Bank AG baute sie die Anti-Financial Crime Compliance-Funktion für das Korrespondenzbankgeschäft der Gruppe auf. In dieser Funktion führte sie ein grenzüberschreitendes Compliance-Team mit Sitz in Wien und Bratislava und positionierte die Funktion als unternehmensweites Kompetenzzentrum für AML, CTF und Sanktions-Compliance im Korrespondenzbankgeschäft. Sie war verantwortlich für die Entwicklung und Einführung konzernweiter Richtlinien, Due-Diligence-Verfahren und Transaktionsüberwachungssysteme für Korrespondenzbanken, Finanz- und Nicht-Finanzinstitute. Ihr Team fungierte als zentrale Beratungseinheit für leitende interne und externe Stakeholder sowie Aufsichtsbehörden.
Dagmar hat einen Abschluss in Betriebswirtschaft und ist Certified Compliance Professional (Frankfurt School of Finance & Management). Als Referentin hat sie zu verschiedenen Konferenzen und Branchenpanels beigetragen. Sie war aktives Mitglied verschiedener internationaler Arbeitsgruppen, darunter der Anti-Financial Crime Alliance (AFCA), der ISSA (International Securities Services Association) und der SWIFT KYC Registry Working Group.