Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung, Sanktionen und Immobilien

Juni 30 @ 10:00 am - 4:00 pm €690

Die Anforderungen an die Geldwäscheprävention im Immobilienbereich steigen kontinuierlich. In diesem Seminar wird fundiertes Wissen zu den aktuellen gesetzlichen Entwicklungen vermittelt.

  • Regulatorische Neuerungen: Folgen des gescheiterten FKBG, aktuelle Anpassungen in den AuA und GwGMeldV-Immobilien sowie ein Ausblick auf die kommende EU-Geldwäscheverordnung (EU-AML-VO)
  • Praktische Empfehlungen zur Risikobewertung bei Geldwäsche im Immobilienbereich
  • Typische Fallkonstellationen und erkennbare Verdachtsmerkmale
  • Konkrete Beispiele aus der Praxis mit direkt umsetzbaren Handlungsvorschlägen
  • Sanktionsvermeidung durch präventive Massnahmen bei Immobilientransaktionen

Dieses Seminar vermittelt anhand aktueller Fallbeispiele, branchenspezifischer Typologien und relevanter Entwicklungen fundierte Empfehlungen für den Umgang mit Geldwäsche- und Terrorismusfinanzierungsrisiken. Es richtet sich an Rechtsanwälte, Steuerberater, Notare, Wirtschaftsprüfer sowie an Mitarbeitende von Banken und Kapitalverwaltungsgesellschaften.

Sie erarbeiten höchst praxisorientiert die für eine erfolgreiche Geldwäscheprävention relevanten Vorgaben und erhalten Lösungsmöglichkeiten zur praxisorientierten Umsetzung der aktuellen regulatorischen Anforderungen.

Die Anmeldung können Sie unter dem folgenden Link machen: https://www.akademie-heidelberg.de/node/39036

Juni 30 @ 10:00 am - 4:00 pm
€690

Veranstaltungsort

Online-Seminar
Online