- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und Hawala
Terrorismusfinanzierung gewinnt an Bedeutung. Dieses Seminar zeigt zum Beispiel, wie Hawala funktioniert, welche Risiken bestehen und welche Gegenmassnahmen sinnvoll sind.
- Hawala-Banking verstehen: Definition, Funktionsweise und aktuelle Relevanz
- Rechtliche Einordnung: Strafrechtliche, zivilrechtliche und aufsichtsrechtliche Aspekte
- Typologien und Warnsignale – mit Bezug auf Aufsichtsveröffentlichungen und die AFCA
- Prävention und Monitoring: Bewährte Methoden und konkrete Massnahmen
- Reale Fallbeispiele und praxisnahe Analysen
Die Bekämpfung der Terrorismusfinanzierung gewinnt zunehmend an eigenständiger Bedeutung – losgelöst von klassischen Geldwäschepflichten. Ereignisse wie der Anschlag der Hamas auf Israel, die bekannt gewordene Verflechtung mit dem UNRWA sowie Hinweise auf finanzielle Unterstützung terroristischer Gruppierungen wie Hamas oder Hisbollah haben die Relevanz dieses Themas deutlich geschärft.
Hawala ist ein informelles Zahlungssystem, das auf persönlichem Vertrauen und Reputation basiert – schnell, unbürokratisch und vielfach legal genutzt. Gleichzeitig ermöglicht es jedoch auch die nahezu unbemerkte Verschiebung grosser Geldbeträge und wird gezielt zur Umgehung von Sanktionen oder Embargos verwendet.
Im Rahmen dieses Seminars erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die rechtlichen Rahmenbedingungen zur Bekämpfung der Terrorismusfinanzierung sowie in die Funktionsweise und Strukturen des Hawala-Bankings.
Ein zusätzlicher Exkurs behandelt das chinesische Schattenbankensystem und das »Daigou«-Modell – inklusive der damit verbundenen Risiken. Sie lernen, wie sich illegale Strukturen identifizieren lassen, welche typischen Merkmale auf kriminelle Aktivitäten hinweisen und wie Sie geeignete Schutzmassnahmen zur Prävention und Erkennung in der Praxis etablieren.
Anhand konkreter Fallstudien entwickeln Sie ein tieferes Verständnis fuer relevante Risikoindikatoren und erhalten Handlungsempfehlungen zur effektiven Umsetzung regulatorischer Anforderungen.
Die Anmeldung können Sie unter dem folgenden Link machen: https://www.akademie-heidelberg.de/seminar/geldwaesche-terrorismusfinanzierung-und-hawala