Rechtsanwalt und Senior Compliance-Experte mit Schwerpunkt auf Financial Crime Compliance (Finanzsanktionen & AML) & Regulatorische Strategie

Florian Großelfinger (Kooperation nur für Fortbildungsmaßnahmen im Bereich Anti-Financial-Crime)

Florian Großelfinger ist ein Jurist und Senior Compliance-Experte mit 24 Jahren Erfahrung im internationalen Finanzsektor. Er hat sich auf Financial Crime Compliance spezialisiert, hauptsächlich Sanktionsregime und AML/CTF, und kennt auch die Geschäftsseite sowie die damit verbundenen Prozesse und Problemstellungen.

Bevor er seine eigene Anwaltskanzlei gründete, war Florian Großelfinger als Head of Financial Sanctions Compliance bei der UniCredit Bank GmbH tätig und war für alle finanzsanktionsbezogenen Aufgaben verantwortlich, einschließlich Financial Sanctions Screening, Financial Sanctions Beratung, Implementierung neuer Sanktionsregime und regulatorischer Änderungen, Schulung von Management und Mitarbeitern, Weiterentwicklung von Richtlinien und Arbeitsanweisungen, Steuerung von Transformationsprozessen und Optimierung von Abläufen und Verfahren. Er verfügt über eine ganzheitliche Sicht und tiefgreifendes Know-how zu allen finanzsanktionsbezogenen Themen einschließlich Risk Assessment, Governance-Themen und Kontrollen. Herr Großelfinger war aktives Mitglied der “Embargo”-Arbeitsgruppe im BdB (“Bundesverband der Banken”).

In seiner vorherigen Rolle als Head of Anti Financial Crime Operating Office bei der UniCredit Bank GmbH war er für AML-Monitoring- und FS-Screening-Tools verantwortlich und trieb deren Weiterentwicklung voran, einschließlich mehrerer KI-Initiativen im AML/CTF-Bereich. In dieser Rolle war er auch für die 2nd-Level-Kontrollen zu allen AML/CTF- und Finanzsanktionsthemen verantwortlich.

Parallel dazu war er Projektleiter und Verbindungsbeauftragter für eine 3-jährige Prüfung durch eine “Independent External Party”, die von US-Regulierungsbehörden infolge mehrerer historischer Sanktionsverstöße und einer damit verbundenen Consent Order bestellt worden war.
Herr Großelfinger verfügt über ein ausgezeichnetes Verständnis aller Compliance-Themen und umfassende Erfahrung in regulatorischen und internen Audits einschließlich des Managements und der fristgerechten Abarbeitung und Umsetzung damit verbundener Findings.

In früheren Rollen bekleidete Florian Großelfinger diverse globale und lokale Managementpositionen in Investment Banking-Einheiten, auf CFO-Seite und im Corporate Banking.

Florian besitzt das 2. Juristische Staatsexamen und ein Diplom in Betriebswirtschaftslehre (Dipl.-Kfm.) und verfügt über eine CAMS-Zertifizierung und eine CGSS-Zertifizierung.

Kernkompetenzen

  • Design und Führung internationaler Compliance-Funktionen
  • Finanzsanktionen: Beratung, Screening, Richtlinien & Verfahren
  • Anti-Geldwäsche (AML) & Terrorismusfinanzierungsbekämpfung (CTF)
  • Koordination externer regulatorischer Überprüfungen in Finanzinstituten, einschließlich “Independent External Parties”/Monitor
  • EU / US / Deutsche regulatorische Rahmenwerke
  • Governance-Rahmenwerke & Target-Operation-Modelle
  • Compliance-Risk Assessments & Kontrollen
  • Schulungs- und Awareness-Programme für Führungskräfte und Compliance-Mitarbeiter
  • Management großer, internationaler und interdisziplinärer Projekte